Im Umgang mit Pferdemenschen gibt es immer wieder ängstliche Reiter, die entweder schlechte Erfahrungen gemacht haben oder unsicher sind in ihrem Handeln und Umgang mit Pferden. In meiner Zusammenarbeit mit ängstlichen Reitern habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese Ängstlichkeit meist aus dem mangelnden Verständnis der Pferdesprache entstanden ist. Pferde kommunizieren permanent, nur wird das oft übersehen. Eh ein Pferd eine drastische Reaktion zeigt - wie z.B. Ausschlagen oder Beißen - hat es dies vorher mehrfach angekündigt. Da der Mensch aber oft nicht "hinsieht", hat das Pferd nur noch die eine Möglichkeit sich auszudrücken, indem es solch einen hohen Energielevel einsetzt. Aus dieser Unsicherheit und Angst heraus passieren Fehler, die die Angst dann nur verstärken. Das sind meist Menschen, die das Pferd lieben und daher nicht aufgeben wollen und immer wieder den Kontakt dazu suchen. Diesen Menschen können wir helfen durch Entspannungstechniken und Beobachtungen des Pferdeverhaltens ihre Angst abzubauen.
Beim persönlichen Coaching geht es darum ganz Grundlegendes über sich selbst zu erfahren, indem wir das Pferd reflektieren lassen. Veränderungen werden sofort sichtbar und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht.
Inhalte & Bestandteile
Beim Reitcoaching geht es darum, wie kleine Veränderungen des Sitzes und der Körperarbeit die Durchlässigkeit meines Pferdes verändert. In Zukunft entspannt reiten in Harmonie mit dem Pferd.
Inhalte & Bestandteile